Du suchst eine arbeitsmarktnahe Beschäftigung?
Wir suchen Teilnehmende für unser Projekt.
Das Projekt „Soziale Manufakturen“ wird vom Stadtteilmanagement Gröpelingen (Gröpelingen Marketing e.V.) durchgeführt und bietet eine spannende und abwechslungsreiche Beschäftigung und Schulung rund um das Thema Verkauf an.
Wir bieten dir eine niedrigschwellige und möglichst an deinem Können orientierte arbeitsmarktnahe Beschäftigung an. Die Beschäftigungsform richtet sich an Menschen, die aktuell oder dauerhaft eingeschränkt erwerbsfähig sind.
Du nimmst an einer Verkaufsschulung teil und bist selbst als Verkäufer auf Märkten und Festen in Bremen im Einsatz. Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.
Das sind die Sozialen Manufakturen:
- Die Gesellschaft für integrative Beschäftigung/Gemüsewerft
- Die Justizvollzugsanstalt Bremen
- Die Werkstatt Bremen/Martinshof
In den Manufakturen werden hochwertige Produkte von Menschen hergestellt, die ebenfalls nicht ganz selbstverständlich am Arbeitsmarkt teilnehmen können. Im Gefängnis werden Stahlgrills hergestellt und herzhafte Soßen gekocht. Die Werkstatt Bremen macht z.B. Hopfenessig, Kaffee und Konfitüren. Das sind die Produkte, die wir am Marktstand verkaufen.


Wenn du an dem Projekt teilnehmen willst
…nimmst du an theoretischen und praktischen Schulungen teil und bist je nach Absprache und Möglichkeit 1-3 Mal pro Woche für die „Sozialen Manufakturen“ im Einsatz. Du lernst die Ware kennen und verkaufst die Produkte der Sozialen Manufakturen. Dazu gehört der Auftritt auf Wochenmärkten, Messen und anderen Veranstaltungen in Bremen.
Aufgaben und Lerninhalte:
-
- Verkaufsstrategien lernen, Waren richtig anbieten, Umgang mit verschiedenen Kunden und Verkaufsgespräche führen.
- Wir lernen gemeinsam die Produkte kennen. Wie sie gekennzeichnet werden und wie sie schmecken.
- Du lernst den Online-Shop www.sozialemanufakturen.de kennen und wie er funktioniert.
- Lager- und Versand – Wie werden Waren versendet und gelagert?
- Du lernst den Umgang mit einem digitalen Kassensystem.
- Du bist auf Märkten und Festen unterwegs, baust den Marktstand mit auf- und ab, bestückst den Stand, berätst Kunden usw.
Dein Profil:
-
- Du bist am frühen Morgen (ab 7 Uhr) schon einsatzbereit.
- Du bist bereit an Wochenenden zu arbeiten.
- Du möchtest neue Arbeits- und Beschäftigungsbereiche kennenlernen.
- Du bist motiviert und hast Lust auf den Verkauf auf Märkten und Festen.
- Du arbeitest gerne im Team und bist teamfähig.
- Du arbeitest in einem inklusiven Team, in dem sowohl Strafgefangene als auch Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen beschäftigt werden.
Bei Interesse melde dich bei uns.
Im Falle, dass du die Beschäftigung aufnimmst, sprechen wir gemeinsam ab, wie lange und wie oft du einsetzbar bist.
Für arbeitssuchende Langzeitarbeitslose kann eine Aufwandsentschädigung von 1,40 € pro Stunde gezahlt werden.
Eine Beschäftigung ist zunächst bis 30. September 2022 möglich. Bis zu diesem Zeitpunkt wird unser Projekt von der Senatorin für Arbeit, Wirtschaft und Europa und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Bremen gefördert.
Ansprechpartnerin ist Anett Noster
Telefonnummer:
0421-2777077