
Glücklich Inklusiv
Netzwerken, Informieren, Feiern – rund um das Thema „Inklusion in der Arbeitswelt“
Am Freitag, den 30.06. von 13 bis 18 Uhr auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz
Wie schaffe ich einen inklusiven Arbeitsplatz? Wie finde ich eine Arbeitsstelle, die meine Kompetenzen nutzt und meinen Bedürfnissen entspricht? Erfahren Sie, mit welcher Unterstützung Ihnen Institutionen, Ämter oder Vereine bei Ihrem Anliegen zur Seite stehen können.
Neben einer vielfältigen Info-Allee werden auch unterschiedliche Künstler:innen den Tag mit Musik, Tanz und weiteren Darstellungen bereichern:
13:15 Uhr –Â Asynchron: Tanzperformance von Neele Buchholz und Magali Sander Fett
14:20 Uhr – Body Percussion Workshop von Art.62
15:30 Uhr – Akrobatikshow von Art.62
16:00 Uhr – DJ Matze von der Falstaff-Disco im Theater am Leibnizplatz
17:00 Uhr – Konzert der inklusiven Band Club Rock
Das Programm wird in deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
Die Veranstaltung ist umsonst und draußen, Speise und Getränke können vor Ort gekauft werden.

Wer ist dabei
Folgende Institutionen und Vereine werden an dem Tag mit einem Info-Stand vertreten sein:
- Verein für Innere Mission – Projekt MitArbeit: Beratung und Begleitung von Menschen mit geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen auf dem Weg ins Arbeitsleben
- Verein für Innere Mission – Projekt BOT aktiv: Beschäftigungsorientierte soziale Teilhabe, Beschäftigungs- und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Zentrum für Bildung und Teilhabe der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. mit dem Projekt Arbeit im Fokus: Beratungsstelle für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.: Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und Träger des Arbeitskreises Bremer Protest
- KwerWege, eine Initiative von Werkstatt Bremen: Integration von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt mit WfbM-Status, Beratung zum „Budget für Arbeit“ sowie „Unterstütze Beschäftigung“
- Martinsclub Bremen e.V.: der Leistungsbereich selbstverständlich Arbeit fördert die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Berufsförderungswerk Friedehorst – BvB-Reha und Friedehorst Teilhabe Arbeit: Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sowie im Autismus Spektrum zum Erreichen der Ausbildungsreife
- AVIB – Amt für Versorgung und Integration Bremen: Förderung von Inklusionsbetrieben, unter anderem mit der Initiativ Inklusion im Betrieb
- Weserwork gGmbH: ein Bremer Inklusionsbetrieb berichtet über seine Best Practices
- Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Jobcenter Bremen: Ansprechpartner für alle Arbeitgeber, die eine inklusive Arbeitsstelle schaffen wollen
- Die IFD Bremen gGmbH ist mit ihren drei neuesten Projekten vertreten: EAA (Inklusionsberatung für Arbeitgeber:innen), ATiB (Arbeitstraining im Betrieb) und der Beratungsstelle zum Budget für Arbeit.




Haben Sie noch weitere Fragen? Dann nehmen Sie jetzt gerne Kontakt zu uns auf
Per Mail: info@sozialemanufakturen.de
Per Telefon: 0421-2777077